-
Neueste Beiträge
- Amrut Fusion – Indian Whisky, Scottish Blood
- Prometheus
- Die Speyside soll sich ein Beispiel an der Champagne nehmen
- Nikka stellt Whiskyangebot radikal um: Keine Altersangabe mehr
- Ein hochprozentiger Strolch: Scallywag in Fassstärke
- Pernod Ricard läuft am Responsib’ALL Day
- GlenDronach stellt um: Revival raus, The Hielan rein
- Pläne für Whisky Destillerie auf Raasay schreiten voran
- Ardbeg Perpetuum erscheint am Ardbeg Day
- Glas, Gläser, am gläsernsten?
Archiv
Schlagwörter
- Ardbeg
- Ardmore
- Ballantines
- Balvenie
- Blend
- Bourbon
- Bowmore
- Campbeltown
- Chivas Regal
- Destillerie
- Diageo
- Dufftown
- Glenfiddich
- Glen Grant
- Glenlivet
- Glenmorangie
- Highland Park
- irischer Whiskey
- Islay
- japanischer Whisky
- Jim Beam
- Johnnie Walker
- Kentucky Bourbon Whiskey
- Laphroaig
- Macallan
- Malts
- Mortlach
- Pernod Ricard
- Port Ellen
- Rauch
- Schottische Highlands
- Schottland
- Scotch
- Single Malt
- Single Malt Whisky
- Skye
- Speyside
- Straight Bourbon Whiskey
- Talisker
- Torf
- whiskey
- Whisky
- Whiskyfässer
- Whiskymesse
- Yamazaki
Blogroll
Schlagwort-Archive: Mortlach
Speyside – Heimat berühmter Whiskys
In Schottland gibt es fast 100 Whiskybrennereien, die Region Speyside hat dabei den größten Anteil mit fast 50 aktiven Brennereien. Darunter finden sich so wohlklingende Namen wie Glenlivet, Glenfiddich, Glenfarclas oder Macallan. Charakteristisch für den Whisky sind eine süße Note … Weiterlesen
Share
Veröffentlicht unter Whisky-Facts
Verschlagwortet mit Benrinnes, Glenfarcles, Mortlach, The Speyside
Hinterlasse einen Kommentar
Dufftown – die Single-Malt-Hauptstadt in Schottland
Dufftown ist etwas ganz Besonderes an der Speyside in Schottland. Das kleine Städtchen zählt gerade mal knapp 1.500 Einwohner. Die Mortlach Church stammt aus dem 6. Jahrhundert und steht am Stadtrand von Dufftown. Ende des 12. Jahrhunderts wurde das jetzt … Weiterlesen
Share